top of page

NOAH

DIE RETTUNG VOR DER APOKALYPSE

„Ich liebe die frische Waldluft, das knisternde Feuer im Sonnenaufgang, die Ruhe, fern von der Schule.“ Dieses Gefühl, gegeben von der Natur, eingepackt in eine spannende und unvergessliche Geschichte, erlebst du im legendären Sommerlager der Jungschar Embrach. In dieser Woche wirst du zusammen mit deinen Kollegen im Zelt schlafen, selbst ein Feuer machen, Waldgames spielen und mit uns die Apokalypse überleben.

Noah, ein rechtschaffener Mann, nimmt uns in eine atemberaubende Geschichte hinein. Seine Heimat, das Embrachertal, sieht sich mit einer nahenden, unaufhaltbaren Umweltkatastrophe konfrontiert. Jegliche Zivilisation, wie wir sie kannten, existiert auf einmal nicht mehr. In dieser Apokalypse geht es ums nackte Überleben. Doch so hoffnungslos die Situation für Noah auch erscheinen mag, mit deiner Hilfe kann er es schaffen. Bereit, einen Helden der Vorzeit zu werden? Dann sei Teil vom Sommerlager 2022 der Jungschar Embrach.

Datum

16.07. - 22.07.2022

Inbegriffen

Essen&Trinken, Spass, Action, Gemeinschaft, Abenteuer

Alter

1. Klasse bis und mit

1. Oberstufe

Kosten

180 Fr.

Nimm all deinen Mut zusammen und sei Teil von unserem legendären Sommerlager - Die ultimativ coolste Woche des Jahres!!!

BESUCHSTAG

Alternativ kannst du auch an unserem Erlebnistag teilnehmen. An diesem Tag hast du die Möglichkeit einen Einblick in eine Lagerwoche zu bekommen und die Jungschar Embrach kennenzulernen.
Wann: 18.07.2022 09:00 - 17:00
Kosten: 10Fr.
Für wen: 1. Klasse bis und mit 2. Oberstufe, zusätzlich auch für Kinder im 2. Kindergarten

FAQ

Was ist, wenn mein Kind Allergien hat oder regelmässig Medikamente einnehmen muss? Mit dem Infobrief verschicken wir auch ein Notfallblatt, auf welchem diese Informationen angegeben werden können. Unser Sanitäter Team besteht aus Leitern, welche eine Ausbildung im gesundheitlichen Bereich absolviert haben. Diese kümmern sich dann um die Anliegen Ihres Kindes, welche sie auf dem Notfallzettel angegeben haben.

Kann mein Kind zusammen mit dem Freund/mit der Freundin in einer Kleingruppe sein? Die meisten unserer Leiter waren selber früher Sola-Teilnehmer. Daher wissen wir genau wie wichtig es ist, mit den Freunden zusammen in einer Kleingruppe oder in einem Zelt zu sein. Wir geben deshalb unser Bestes, Ihr Kind dem entsprechend in den Gruppen ein zu teilen, je nach dem ist es jedoch nicht immer möglich, da die Kleingruppen, sowie die Zelte nur eine gewisse Anzahl Kinder haben können.

Was soll mein Kind mit ins SoLa nehmen und wie werdet ihr schlafen? Vor dem Beginn des Sommerlagers verschicken wir mit dem Infobrief eine Packliste, welche ebenfalls auf der Webseite zu finden sein wird. Darauf steht ausführlich was in unserem Sommerlager nicht fehlen sollte. Grundsätzlich schlafen wir in 6er und 8er Zelten und meistens auch in den Kleingruppen zusammen. Es kann auch vorkommen, dass wir eine Nacht unter freiem Himmel schlafen werden. Deshalb ist genügend warme Kleidung sehr wichtig.

Kann mein Kind auch zu Hause schlafen? Wir finden es ein besonderes Feeling, alle zusammen als Lager in Zelten zu übernachten, was eine coole Erfahrung mit sich bringt und auch die Gemeinschaft stärkt. Wenn Ihr Kind jedoch noch nicht bereit dazu ist, finden wir bestimmt zusammen eine Lösung, mit dem ihr Kind sich wohl fühlt.

Wie kann ich die Jungschar Embrach und Ihre Leiter kennenlernen? Du kennst uns noch nicht und möchtest dies aber ändern? Kein Problem. Am 18.06.2022 findet um 17:00Uhr in der Badi Embrach (Taleggstrasse 28, 8424 Embrach) ein Infoabend statt. Dort erfährst du wer wir sind und lernst auch unsere Leiter kennen. Einer dieser Leiter wird der Gruppenleiter der Kleingruppe Ihres Kindes sein und somit die Bezugsperson im Lager.

Was ist wenn mein Kind noch nie gezeltet hat? Für unser Zeltlager sind keine besonderen Kenntnisse der Kinder Voraussetzung. Unsere kompetenten Leiter sind sehr erfahren mit dem Aufbau und Umgang der Zelte sowie der Witterung. Ausserdem übernachten die Kinder in Gruppen in den Zelten. In der Regel stellt es daher kein Problem dar, wenn ihr Kind noch nie gezeltet hat.

KONTAKT

Kontaktieren uns für weiter Infos oder Fragen (Simon Müller: simon.mueller@feg-embrach.ch, 079 799 30 73) oder besuchen Sie uns am Infoabend.

flyer infoabend.jpeg
bottom of page