VAGARI
DIE WÄCHTER VON ARBOR
MIT COMIC UND
POSTER
Die Vagari brauchen deine Hilfe!
Arbor wird von einer grossen Gefahr bedroht. Kannst du beweisen, dass du und die Wächter bereit seid, füreinander und miteinander für das Gute zu kämpfen? Als Schlawiner, Cowboys& Indianer, Wikinger oder Waldläufer tauchen wir ein in eine ganz neue Welt. Schwierige Hindernisse und eine gefährliche Reise stehen uns bevor. Nimm all deinen Mut zusammen und stärke mit uns das Bündnis. Sei Teil dieses Abenteuers und erlebe die epische Geschichte "Vagari – Die Wächter von Arbor", eine Geschichte über Hoffnung und die Kraft der Gemeinschaft.

Datum
15.-21.07.2023
Inbegriffen
Essen&Trinken, Spass, Action, Gemeinschaft, Abenteuer
Alter
1. - 7. Klasse
Kosten
CHF 175.00
Geschwisterrabatt: ab. 2. Kind CHF 15 günstiger.
KONTAKT
Kontaktiere uns jederzeit bei Fragen:
Simon Müller (Hauptleiter)
simon.mueller@feg-embrach.ch
079 799 30 73
oder siehe in den FAQs oder besuche uns am Infoabend.
COMIC & POSTER
"Vagari, die Wächter von Arbor" hat eine Vorgeschichte. Entdecke das besondere Land mit dem besonderen Baum mit dem exklusiven Comic inkl. Poster und Stickers!
FINDE HIER HERAUS, WO DU DIE STICKERS ERHÄLTST
Du erhälst mindestenes 1 Sticker an jedem Jungscharnachmittag bis zum Sommerlager.
Zudem verteilen wir die Stickers in Embrach. Sei bereit zu empfangen, wenn du jemand von uns im "Jungschar-Hemd" siehst.
INFOABEND
Am Infoabend können Eltern die Jungschar Embrach kennenlernen. Wir treffen uns gerade nach dem Erlebnistag der Jungschar in der Badi Talegg in Embrach. Wir erzählen, wer wir sind und was wir machen. Nach den Informationen sind alle herzlich eingeladen mit uns direkt in der Badi zu grillieren.
Bitte nimm dein eigenes Essen und eigene Sitzmöglichkeit mit. Wir freuen uns, dich kennen zu lernen!

FOTOS & VIDEOS
SOMMERLAGER 2021
SOMMERLAGER 2022
FAQ
Was ist, wenn mein Kind Allergien hat oder regelmässig Medikamente einnehmen muss? Mit dem Infobrief verschicken wir auch ein Notfallblatt, auf welchem diese Informationen angegeben werden können. Unser Sanitäter Team besteht aus Leitern, welche eine Ausbildung im gesundheitlichen Bereich absolviert haben. Diese kümmern sich dann um die Anliegen Ihres Kindes, welche sie auf dem Notfallzettel angegeben haben.
Was soll mein Kind mit ins Sommerlager nehmen und wie werdet ihr schlafen? Vor dem Beginn des Sommerlagers verschicken wir mit dem Infobrief eine Packliste, welche ebenfalls auf der Webseite zu finden sein wird. Darauf steht ausführlich was in unserem Sommerlager nicht fehlen sollte. Grundsätzlich schlafen wir in 6er und 8er Zelten und meistens auch in den Kleingruppen zusammen. Es kann auch vorkommen, dass wir eine Nacht unter freiem Himmel schlafen werden. Deshalb ist genügend warme Kleidung sehr wichtig.
Kann mein Kind auch zu Hause schlafen? Wir finden es ein besonderes Feeling, alle zusammen als Lager in Zelten zu übernachten, was eine coole Erfahrung mit sich bringt und auch die Gemeinschaft stärkt. Wenn Ihr Kind jedoch noch nicht bereit dazu ist, finden wir bestimmt zusammen eine Lösung, mit dem ihr Kind sich wohl fühlt.
Wie kann ich die Jungschar Embrach und Ihre Leiter/-innen kennenlernen? Du kennst uns noch nicht und möchtest dies aber ändern? Am 10.06.2023 findet um 16:30 Uhr in der Badi Embrach (Taleggstrasse 28, 8424 Embrach) ein Infoabend statt. Dort erfährst du wer wir sind und lernst auch unsere Leiter und Leiterinnen kennen. Eine/r diesen/r Leiterinnen oder Leiter wird der Gruppenleitende der Kleingruppe Ihres Kindes sein und somit die Bezugsperson im Lager.
Was ist, wenn mein Kind noch nie in einem Zelt übernachtet hat? Für unser Zeltlager sind keine besonderen Kenntnisse der Kinder Voraussetzung. Unsere kompetenten Leiter sind sehr erfahren mit dem Aufbau und Umgang der Zelte sowie der Witterung. Ausserdem übernachten die Kinder in Gruppen in den Zelten. In der Regel stellt es daher kein Problem dar, wenn ihr Kind noch nie gezeltet hat.
Kann mein Kind zusammen mit dem Freund/mit der Freundin in einer Kleingruppe sein? Die meisten unserer Leiter waren selber früher Sola-Teilnehmer. Daher wissen wir genau wie wichtig es ist, mit den Freunden zusammen in einer Kleingruppe oder in einem Zelt zu sein. Wir geben deshalb unser Bestes, Ihr Kind dem entsprechend in den Gruppen ein zu teilen, je nach dem ist es jedoch nicht immer möglich, da die Kleingruppen, sowie die Zelte nur eine gewisse Anzahl Kinder haben können.